Was wird benötigt?
Ich freue mich über Ihre Anfrage – wichtig ist mir, dass wir von Anfang an offen und klar miteinander umgehen. Bitte senden Sie mir dafür ein aussagekräftiges Briefing mit:
- Kurzem Statement zur Aufgabe oder Idee
- Umfang: Anzahl Hauptmotive, Side-Shots, Formate
- Inhaltlicher Definition der Motive / Personen + Handlung
- Budgetrahmen (eine grobe Spanne genügt)
- Timing: Zeitraum des Shootings, Deadlines
- Rechte: geplanter Nutzungs- und Rechteumfang
Auf dieser Basis kann ich präzise einschätzen, ob meine Bildsprache passt und ob das Vorhaben realistisch kalkuliert werden kann. Ein kurzer Vorab-Call ist jederzeit möglich.
Wo sinnvoll, ergänze ich meine Arbeit um smarte KI-Tools – nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung, um Bildwelten schneller und vielseitiger für Kampagnen nutzbar zu machen. Hybrid AI.
Sobald diese Kriterien erfüllt sind und ich als Fotograf auf Ihrer Shortlist die 1. Wahl bin, erstelle ich gerne eine detaillierte Feinkalkulation.
Bitte haben Sie Verständnis: Ausführliche Kostenaufstellungen für reine Vorabanfragen (ohne belastbares Briefing/Timing) werden als Beratungsleistung separat vergütet.
Briefing an: tr@thorstenrother.com
Arbeitsweise:
Ich arbeite bewusst reduziert: meistens nur mit zwei festen Brennweiten, einer klaren Handschrift, volle Konzentration auf den Moment. Das schafft eine Bildsprache, die authentisch wirkt, gleichzeitig präzise inszeniert ist und den aktuellen Look moderner Kampagnen trifft.
Dabei setze ich in der Regel auf kleine Kameras (40 MP) – mobil, flexibel und ideal für spontane Situationen sowie eine schnelle, instinktive Umsetzung. Diese Produktionsweise genügt für rund 80 % meiner Aufträge.
Für besonders hochwertige Produktionen – etwa im Bereich Out of Home oder globale Kampagnen – biete ich auch Mittelformat (100 MP) an. Dieses Format eröffnet zusätzliche Reserven für Auflösung und Detailtiefe, bedeutet aber auch einen höheren Produktionsaufwand und intensivere Kosten.